Was ist Leihmutterschaft?
Worin besteht die Ersatzmutter?
Worin besteht die Leihmutterschaft? Die Leihmutterschaft ist eine Technik der assistierten Reproduktion, bei der ein Baby mit einer Frau ausgetragen wird (stellen wir klar, dass der Begriff die Ersatzmutter ein Begriff ist, der nicht verwendet werden sollte), die nicht seine biologische Mutter sein wird, da der eingepflanzte Embryo keine genetische Verbindung mit ihr hat.
Video, das die Frage beantwortet: Was ist Leihmutterschaft?
Jedes Jahr wenden sich Hunderte von Paaren oder Alleinstehende an eine Leihmutterschaft, um ihren Lebenstraum von einer Elternschaft zu verwirklichen.
Die Leihmutterschaft ist ein komplizierter Prozess, in dem die fortschrittlichste Medizin, die Gesetze der einzelnen Länder (die fast immer widersprüchlich oder unvereinbar sind), Sprachen und unterschiedliche Bräuche vermischt werden. Ein komplizierter Prozess, bei dem nichts dem Zufall überlassen werden darf. Es ist kein Job für "Amateure", mit guten Absichten aber wenig Erfahrung.
Die Leihmutterschaft in Deutschland ist auch unter dem Namen Ersatzmutter bekannt und ist eine Technik der assistierten Reproduktion beim Menschen, bei der eine Frau, die so genannte Schwangerschaftsausträgerin, einer anderen Person oder zukünftigen Eltern, die so genannten "Beabsichtigte Eltern", ihre Schwangerschaftsfähigkeit anbietet, damit diese ihren Traum vom Elternsein erfüllen können.
Der Prozess der Leihmutterschaft in Deutschland eines dieser Mitglieder seine Gameten nicht zur Verfügung stellen kann, kann es auf eine Gametenspende zurückgreifen, entweder aus einer Ei- oder Samenspende in dem Land, in dem es den Leihmutterschaftsprozess durchführt.
Warum Gestlife für Leihmutterschaft wählen?
Ersatzmutter
Leihmutterschaft in Deutschland
Wahrscheinlich ziehen Sie andere Alternativen in Betracht, um Ihren Leihmutterschaftsprozess in Deutschland durchzuführen. Oft und mit der gesunden Absicht, Geld zu sparen, erwägen viele Eltern die Möglichkeit, den Prozess der Leihmutterschaft selbst, ohne die Hilfe von Fachleuten, durchzuführen oder eine Leihmutterschaftsagentur mit günstigeren Preisen zu nutzen.
Überlegen Sie einen Moment, ob Sie sich bei einer Scheidung, einem Rechtsstreit mit einem verunglückten Auto oder einer Kündigungsschutzklage trauen würden, Ihr eigener Anwalt zu sein. Offensichtlich ist die Antwort "NEIN". Warum also für die Leihmutterschaft, ja??
Alle 3 oder 4 Monate bekommen wir Anrufe von Leihmutterschaftseltern, die in einem Land festsitzen, weil sie den Prozess der Leihmutterschaft alleine gemacht haben und nicht wissen, wie sie mit ihrem Kind die Grenze überqueren können, und in vielen Fällen stoßen sie auf Schwierigkeiten, die aus grundlegenden Fehlern derjenigen entstehen, die den rechtlichen Prozess der Leihmutterschaft nicht kennen. Die Folgen sind fatal: endlose, manchmal monatelange Aufenthalte in einem Land, Unmöglichkeit, das Kind zu registrieren, etc. Billig ist teuer.
Die Durchführung eines Leihmutterschaftsprozesses mit GestLife ist gleichbedeutend mit Vertrauen, Ihr Prozess wird in den Händen echter Profis mit umfangreicher Erfahrung in der Leihmutterschaft liegen, die jedes Jahr mehr als 450 glückliche Eltern hinter sich haben, mit allen Garantien.
Worin besteht die Leihmutterschaft in Deutschland?
Ersatzmutter erweiterte Informationen
Was bedeutet Ersatzmutter?
Ersatzmutter und Leihmutterschaft
Ist es richtig zu fragen, was eine Ersatzmutter ist? Von einer Ersatzmutter oder einer falsch benannten Ersatzmutter spricht man, wenn eine Frau eine Leihmutterschaft austrägt und ein Baby zur Welt bringt, das genetisch und rechtlich zu anderen Eltern gehört. Die Ersatzmutter oder Tragemutter ist also die Frau, die im Einvernehmen mit einer Person oder einem Paar, die die beabsichtigten Eltern sein werden, akzeptiert, den zuvor gezeugten Embryo durch assistierte Reproduktion in ihre Gebärmutter übertragen zu lassen, um mit diesem Embryo schwanger zu werden, ihn auszutragen und anstelle der oben genannten beabsichtigten Eltern ein Kind zu gebären.
Der Begriff "Ersatzmutter" wird abwertend für die Frau verwendet, die den Leihmutterschaftsprozess in Deutschland durchführt. Der korrekte Begriff ist "Ersatzmutter", d.h. die Frau, die eine Schwangerschaft in Vertretung von Eltern austrägt, die nicht in der Lage sind, eine Schwangerschaft auszutragen. Die Keimzellen können von den Wunscheltern und/oder Dritten stammen.
Die Begriffe " Ersatzmutter " oder "Gebärmutter" sind eine abfällige und unzutreffende Bezeichnung für einen Vorgang, bei dem eine Frau eine Leihmutterschaft durchführt und ein Baby zur Welt bringt, das genetisch und rechtlich das Kind anderer Eltern ist. Die Ersatzmutter ist also die Frau, die im Einvernehmen mit einer Person oder einem Paar, die die beabsichtigten Eltern sein werden, zustimmt, an einer assistierten Reproduktion teilzunehmen, bei der ein Embryo in ihre Gebärmutter übertragen wird, ihn auszutragen und zur Welt zu bringen, in Vertretung der erwähnten zukünftigen Eltern, die aus irgendeinem Grund eine Schwangerschaft nicht durchführen können.
Man nennt dies Leihmutterschaft, Tragemutterschaft, Ersatzmutterschaft, Gestationsleihmutterschaft, Ersatzmutter, Surrogatmutter, Leihmutter,usw.
Die Ersatzmutter in Deutschland
Was bedeutet Ersatzmutter in Deutschland?
Weltgesundheitsorganisation (WHO) nennt die Frau, die den Prozess der Leihmutterschaft in Deutschland für Eltern durchführt, die durch Leihmutterschaft Eltern werden wollen. "Leihmutter" bedeutet eine Frau, die eine Leihmutterschaft austrägt, nachdem sie zugestimmt hat, dass sie das Baby an die Wunscheltern ausliefert. Die Keimzellen können von den Wunscheltern und/oder Dritten stammen.
Klicken Sie hierNachdem erklärt wurde, was eine "Ersatzmutter" in Deutschland ist, wollen wir uns daran erinnern, dass die WHO - Weltgesundheitsorganisation diese Technik Leihmutterschaft nennt, nicht Gebärmutter zur Miete. Unser Gesetz zur assistierten Reproduktion von 1988, wie auch das aktuelle von 2006, nach seiner teilweisen Reform durch das Gesetz 19/2015, enthält einen Artikel, der Leihmutterschaftsverträge für nichtig erklärt, nämlich Artikel 10. Er besagt auch, dass "die Abstammung von Kindern, die durch Leihmutterschaft geboren werden, durch die Geburt bestimmt wird und dass die mögliche Klage auf Vaterschaft gegen den biologischen Vater gespart wird".
Klicken Sie hierDeutschland Leihmutterschaft
Was ist eine Ersatzmutter?
Seit vielen Jahren gibt es eine ethisch-sprachlich-moralische Debatte darüber, wie man diese Assistierte Reproduktionstechnologien (ART) nennen oder benennen soll (ist Leihmutterschaft zur Miete richtig?) Ist Leihmutterschaft zur Miete eine Terminologie, die nicht verwendet werden sollte? Warum wird in Deutschland der Begriff "Leihmutterschaft" verwendet? Diese Techniken sind vom Hauptorgan der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und von unserem eigenen Rechtssystem anerkannt, obwohl sie unter diesem Namen in einer ganz bestimmten Weise nicht erlaubt sind.

Leihmutterschaft-Ersatzmutter
Warum nennt man es in Deutschland Ersatzmutter?
Es gibt verschiedene Terminologien, Leihmutterschaft oder Ersatzmutter, ein Begriff, der von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) verwendet wird. anstelle von Gebärmutter zur Miete in Deutschland.
Feministische Gruppen oder Gruppen, die gegen diese Technik sind, verwenden oft den Begriff Gebärmutter zur Miete, pejorativ, in Anspielung auf eine Degradierung durch die Verwendung des Körpers einer Frau im Austausch für Geld.
Es ist klar, dass eine Frau keine Sache ist, die man mieten kann, auch nicht ihre Gebärmutter. Ersatzmütter sind Frauen, die nicht ihre Gebärmutter aufgeben, sondern ihre Fähigkeit zu gebären, an Menschen, die ihre Familie gründen wollen.
Auch der Begriff die Ersatzmutter ist nicht korrekt, da die Ersatzmutter die Betreuung der Babys nach der Geburt nicht abgibt oder mietet. Dies kommt von einer falschen Übersetzung anderer Sprachen, die den englischen Begriff "surrogate mother" verwenden. Vielmehr sind es die Wunscheltern, die sich um die Mutterschaft ihrer durch Leihmutterschaft geborenen Kinder kümmern.
Wie wählt man eine Leihmutterschaftsagentur aus?
Ersatzmutter in Deutschland
Bei der Auswahl einer Leihmutterschaftsagentur in Spanien gibt es einige Dinge zu beachten. Zunächst einmal wollen wir klarstellen, dass es die Firmenbezeichnung "Leihmutterschaftsagentur" nicht gibt. Deshalb haben einige Leiharbeitsfirmen in Spanien als Unternehmenszweck "Bau, Installationen und Wartung" oder "Import, Export, Vertrieb und Großhandel im Automobilsektor".
Wir von Gestlife sind ein " Intermediär in rechtlichen Diensten", d.h. eine Anwaltskanzlei. Und Tatsache ist, dass die Leihmutterschaft in Deutschland nicht klar geregelt ist (es gibt nur eine einzige Erwähnung der Leihmutterschaft in unserer Gesetzgebung, die Leihmutterschaftsverträge für ungültig erklärt). Deshalb ist unsere "Leihmutterschafts-Agentur" in Spanien darauf ausgerichtet, Sie in rechtlichen Fragen über den Prozess der Leihmutterschaft zu beraten. Der medizinische Prozess der Leihmutterschaft wird in Ländern durchgeführt, in denen er legal ist, wo es eine klare Gesetzgebung gibt.
Aus diesem Grund und auf der Grundlage des oben Gesagten ist es bei der Auswahl einer Leihmutterschaftsagentur in Spanien am wichtigsten, dass die Agentur nicht nur einen, sondern mehrere Juristen beschäftigt, die Erfahrung mit Leihmutterschaftsprozessen in Spanien haben. Und wir sprechen hier nicht von kooperierenden Anwälten, sondern von firmeneigenen Anwälten, die sich ausschließlich um die Interessen der Mandanten des Unternehmens kümmern. Der medizinische Prozess einer Leihmutterschaft ist heutzutage mit den Fortschritten in der assistierten Reproduktion kein Geheimnis mehr. Aber das Problem entsteht, wenn wir am Ende des Leihmutterschaftsprozesses, zum Beispiel in der Ukraine, unser Kind in Deutschland anmelden wollen.
Viele Leihmutterschaftsagenturen in Spanien werden von Eltern gegründet, die durch Leihmutterschaft Eltern geworden sind und sich bereits als Experten auf diesem Gebiet betrachten. Und sie gründen eine Leihmutterschaftsagentur, die in Wirklichkeit als Vermittler zwischen den Eltern und der Leihmutterschaftsklinik in dem Land fungiert, in dem der Prozess stattfindet (z.B. in der Ukraine).
Wenn wir uns für eine solche Leihmutterschaftsagentur in Spanien entscheiden, die in dem Land, in dem der Prozess durchgeführt wird, nicht wirklich über eine eigene Struktur verfügt und keine Person mit der notwendigen juristischen Ausbildung hat, um den Prozess der Vaterschaftsanerkennung bei der Ankunft in Deutschland durchzuführen, riskieren wir Probleme, die sogar dazu führen können, dass wir unser Kind verlieren. Wenn Sie also für einen juristischen Prozess, wie z.B. eine Scheidung, nicht jemanden wählen würden, der kein Anwalt ist, nur weil er oder sie geschieden ist, tun Sie das Gleiche nicht für die Leihmutterschaft.
Länder für eine Leihmutterschaft
Was ist das beste Ziel für ein Leihmutterschaft?
Wenn wir eine Leihmutterschaft in Deutschland machen wollen, müssen wir ins Ausland gehen. Ein Leihmutterschaftsprozess kann durch viele Faktoren bedingt sein. Und deshalb gibt es kein besseres Land für Leihmutterschaft. Es gibt mehrere Punkte, die zu beachten sind, unter anderem::
-Typ oder Modell der Familie:
Es gibt Länder, die nur Leihmutterschaft für heterosexuelle Paare erlauben, während andere Länder auch Leihmutterschaft für gleichgeschlechtliche Paare erlauben.
-Familienstand:
Wie es Länder gibt, die die Leihmutterschaft für Gleichgeschlechtliche verbieten, gibt es auch Länder, die die Leihmutterschaft für heterosexuelle Paare, die nicht verheiratet sind, nicht zulassen, wie es in der Ukraine der Fall ist.
-Leihmutterschaftsgesetzgebung:
In Kanada zum Beispiel ist die Leihmutterschaft altruistisch und sehr gut geregelt, aber sie ist für Kanadier gedacht, nicht für Ausländer. Bei der Leihmutterschaft in Kanada ist kein Vermittler erlaubt. Wenn Sie also eine Leihmutterschaft in Kanada machen, müssen Sie selbst gehen, um Ihr Baby abzuholen und alle rechtlichen Dokumente zu unterschreiben, die in einer anderen Sprache sein werden. Kein Mitarbeiter Ihrer Leihmutterschaftsagentur in Spanien wird Sie begleiten können, denn er/sie würde eine Gefängnisstrafe riskieren. Wenn also ein Problem auftritt, sind Sie auf sich allein gestellt und können nur per Telefon oder E-Mail beraten werden.
-Medizinische Gründe:
In den meisten Ländern, in denen Leihmutterschaften durchgeführt werden können, muss nachgewiesen werden, dass es ein medizinisches Problem gibt, das die Mutter daran hindert, ihr Kind auszutragen, ohne dass ein Risiko für sie oder das Baby besteht..
-Preis der Behandlung:
Es ist nicht dasselbe, eine Leihmutterschaft in den Vereinigten Staaten zu machen, wo es keine Sozialversicherung gibt, wie z.B. in der Ukraine oder Russland. Viele gleichgeschlechtliche Paare, die auf Leihmutterschaft zurückgreifen wollen, verwerfen es am Ende, weil sie denken, dass sie es nur in den Vereinigten Staaten tun können, obwohl man in der Tat auch in Russland ein Leihmutterschaftsverfahren für gleichgeschlechtliche Paare (Männer) durchführen kann.
-Feststellung der Abstammung:
Es gibt Länder, in denen ein Gericht entscheidet, dass das aus der Leihmutterschaft geborene Kind das Kind der Eltern ist, in anderen wird die Geburtsurkunde besorgt. Wenn Sie in Deutschland ankommen, ist der Prozess der Zeugung unterschiedlich, je nachdem, ob die Leihmutterschaft in einem Land oder in einem anderen durchgeführt wurde.
-Notwendigkeit einer Ei- und/oder Samenspende:
Es gibt Paare, bei denen beide Mitglieder ihr genetisches Material zur Verfügung stellen können, andere jedoch nicht, wie es bei der Leihmutterschaft für Gleichgeschlechtliche oder bei Paaren mit einigen Arten von Fruchtbarkeitsproblemen der Fall ist.
-Wahl und Beziehung zur Ersatzmutter:
Es gibt Paare mit Fruchtbarkeitsproblemen, für die es schwer zu verkraften ist, dass sie wegen der Unmöglichkeit einer Schwangerschaft auf eine Leihmutterschaft zurückgreifen mussten. Andere Paare wiederum wollen eine sehr enge Beziehung zu ihrer Ersatzmutter haben. In beiden Fällen ist es wichtig, dass Sie die zumindest kennenlernen, um sicherzustellen, dass sie so behandelt wird, wie sie es als Mensch verdient. Zweitens, um sicherzustellen, dass es immer derselbe ist. Es gibt Agenturen, die Ihnen nicht erlauben, eine Beziehung mit der Ersatzmutter zu haben, weil Sie sie in einer Wohnung mit vielen anderen schwangeren Frauen, unter unmenschlichen Bedingungen, unterbringen, und auch, indem sie Ihnen ihre Details nicht mitteilen, können sie es sich leisten, sie zu wechseln, ohne dass Sie wissen, wenn es ein Problem gibt.
-Reisebereitschaft:
Es ist nicht das Gleiche, eine Leihmutterschaft in einem europäischen Land wie Griechenland oder der Ukraine zu machen, die nur ein paar Flugstunden entfernt sind, als in den Vereinigten Staaten, wo wir auch Leihmutterschaftsprogramme anbieten, aber es wäre absurd zu leugnen, dass die Reisen länger sind und daher mehr Reisebereitschaft erfordern.

Legale Länder für Leihmutterschaft
In welchen Ländern kann ich eine Leihmutterschaft durchführen?
Bei Gestlife bieten wir Leihmutterschaftsprogramme in Deutschland in den folgenden Ländern an:
LEIHMUTTERSCHAFT IN DER UKRAINE
Leihmutterschaft in der Ukraine - heterosexuelle Paare (verheiratete).
LEIHMUTTERSCHAFT IN GEORGIEN
Leihmutterschaft in Georgien - heterosexuelle Paare (verheiratete und unverheiratete).
LEIHMUTTERSCHAFT IN GRIECHENLAND
Leihmutterschaft in Griechenland - heterosexuelle Paare (verheiratete, unverheiratete und für alleinstehende Frauen).
LEIHMUTTERSCHAFT IN RUSSLAND
Leihmutterschaft in Russland- heterosexuelle Paare (verheiratete und unverheiratete, für alleinstehende Frauen, alleinstehende Männer oder gleichgeschlechtliche Paare).
LEIHMUTTERSCHAFT IN USA FLORIDA
Leihmutterschaft in den USA - heterosexuelle Paare (verheiratete und unverheiratete, für alleinstehende Frauen, alleinstehende Männer oder gleichgeschlechtliche Paare).
LEIHMUTTERSCHAFT IN ALBANIEN
Leihmutterschaft in Albanien - heterosexuelle Paare (verheiratete und unverheiratete, für alleinstehende Männer oder gleichgeschlechtliche Paare.
LEIHMUTTERSCHAFT IN DER TSCHECHISCHEN REPUBLIK
Leihmutterschaft in der Tschechischen Republik - gleichgeschlechtliche Paare oder für alleinstehende Männer.
Arten der Leihmutterschaft
Welche Arten der Leihmutterschaft gibt es?
In Bezug auf die Arten der Leihmutterschaft können wir die Leihmutterschaft in kommerzielle Leihmutterschaft und altruistische Leihmutterschaft einteilen. Traditionelle Leihmutterschaft oder Gestationsleihmutterschaft Extrafamiliäre Leihmutterschaft oder intrafamiliäre Leihmutterschaft.
Was ist eine kommerzielle Leihmutterschaft?
Arten der Leihmutterschaft
Bei der kommerziellen Leihmutterschaft erhält die Ersatzmutter eine finanzielle Entschädigung für die Durchführung des Leihmutterschaftsprozesses
Die altruistische Leihmutterschaft, wie sie z.B. in Kanada oder Griechenland praktiziert wird, ist eine Form der Leihmutterschaft, bei der das Gesetz eine Grenze für die Entschädigung setzt, die die Ersatzmutter erhalten kann, um zu verhindern, dass sich die Ersatzmutter an dem Prozess bereichert. Bei der altruistischen Leihmutterschaft werden jedoch in der Regel die medizinischen Kosten, der Krankenstand, die Mutterschaftskleidung und alle Kosten, die sich aus dem Prozess der Leihmutterschaft ergeben, abgedeckt und in vielen Fällen wird sogar eine Entschädigung an die Ersatzmutter gezahlt, wenn auch mit einem begrenzten Betrag, um nicht gegen das Gesetz zu verstoßen.
Was ist eine traditionelle Leihmutterschaft?
Arten der Leihmutterschaft in Deutschland
Wenn man mit den Arten der Leihmutterschaft fortfährt, wird die Leihmutterschaft auch nach der genetischen Verwandtschaft eingeteilt, man spricht gewöhnlich von der Gestations- oder Vollleihmutterschaft (ART) und der traditionellen oder Teilleihmutterschaft (RMA).
Die traditionelle Leihmutterschaft, von der in vielen Ländern, in denen die Leihmutterschaft legal ist, stark abgeraten wird und die verboten ist, ist diejenige, bei der die Ersatzmutter auch ihr genetisches Material in den Prozess der Leihmutterschaft einbringt, so dass sie eine genetische Verbindung mit dem Baby hat.
Aufgrund der rechtlichen und emotionalen Komplexität ist die Leihmutterschaft die häufigste und am meisten empfohlene Methode der Leihmutterschaft.
Auf der anderen Seite ist die totale oder gestationale Leihmutterschaft diejenige, die heute am häufigsten durchgeführt wird, bei der das genetische Material für die Leihmutterschaft von den Wunscheltern oder, für den Fall, dass einer von beiden es nicht zur Verfügung stellen kann, von einem anonymen Spender, entweder Eizellen oder Sperma, zur Verfügung gestellt wird. Die totale Leihmutterschaft ist diejenige, die heutzutage in fast allen Fällen von Ersatzmutter durchgeführt wird, und viele Länder sehen in ihren Leihmutterschaftsgesetzen sogar die Verpflichtung vor, dass diese Art von Leihmutterschaft durchgeführt wird und nicht die traditionelle oder teilweise Leihmutterschaft.

Kommerzielle und altruistische Leihmutterschaft
Arten der Ersatzmutter
Von einer kommerziellen Leihmutterschaft spricht man, wenn mit der die Ersatzmutter ein bestimmter finanzieller Ausgleich für den Leihmutterschaftsprozess vereinbart wird.
Es gibt Länder, die eine spezielle Gesetzgebung haben, die das Recht des auftraggebenden Elternteils oder der auftraggebenden Eltern (Sie oder Sie), eine Leihmutterschaft durchzuführen, entwickelt. Diese Gesetze übertragen die Rechte über das Kind von den Leiheltern auf die auftraggebenden Eltern.
In diesen Ländern gibt es Gesetze, die von den Parlamenten ausgearbeitet oder nachträglich durch Urteile hoher Gerichte, wie z. B. des Verfassungsgerichts, modifiziert werden und bestimmten Personen die Durchführung der Prozesse erlauben.
Obwohl wir den Begriff "kommerzielle Leihmutterschaft" nicht mögen, ist damit diejenige gemeint, bei der der die Ersatzmutter ein Entgelt gezahlt wird, eine Vergütung, die zwischen den Parteien vereinbart wird, ohne dass gesetzliche Grenzen gesetzt werden. Altruistische Leihmutterschaft liegt vor, wenn eine Frau die Leihmutterschaft durchführen möchte und das Kind einer anderen Person/en ohne finanzielle Entschädigung austrägt. In den meisten Ländern, in denen diese Art der altruistischen Leihmutterschaft durchgeführt wird, hat die Leihmutter eine enge Beziehung zu den Wunscheltern (Familienmitglied/nahe Freundin).
Die Art der Gesetzgebung in Ländern, die die altruistische Leihmutterschaft anerkennen, legt ein Maximum für die Entschädigung fest, die die Leihmutterschaft erhalten kann, da das Gesetz verhindern will, dass die Ersatzmutter sich bereichert.
Extra-familiäre und intra-familiäre Leihmutterschaft?
Leihmutterschaft und ihre Arten
Zwei weitere Arten der Leihmutterschaft sind diejenigen, die sich aus der Beziehung zwischen der die Ersatzmutter und der Mutter ergeben. Bei der außerfamiliären Leihmutterschaft ist die Ersatzmutter eine Person außerhalb der Familie der Wunscheltern. Bei der innerfamiliären Leihmutterschaft handelt es sich um eine Mutter, Schwester oder eine andere Person, die eine familiäre Beziehung zu den Wunscheltern hat und sich entscheidet, deren die Ersatzmutterzu sein.
Wie wir bereits erwähnt haben, geht es bei der Leihmutterschaft darum, dass eine Frau schwanger wird und das Baby eines Paares zur Welt bringt, das sich ein Kind wünscht, es aber nicht bekommen kann. Die Ersatzmutter ist die Frau, die in Vertretung der zukünftigen Eltern das Kind austrägt und zur Welt bringt.
Intrafamiliäre Leihmutterschaft ist die Wahl einer die Ersatzmutterinnerhalb der eigenen Familie. Von einer außerfamiliären
Leihmutterschaft spricht man, wenn keine familiäre Beziehung zwischen der die Ersatzmutter und der Familie des Kindes besteht.
ie Wahl jeder Art von Leihmutterschaft ist in der Regel durch die Gesetze der Länder bedingt, in denen wir diesen Prozess durchführen werden, sowie durch die Gesetze der Abstammung.
Konsultieren Sie die Abstammung des Vaters nach seinem Herkunftsland.

Was ist die Abstammung bei einer Leihmutterschaft?
Filiation bei Leihmutterschaft?
Die Leihmutterschaft ist, wie auch die natürliche Schwangerschaft und die Adoption, eine rechtliche Beziehung zwischen Eltern und Kind, aus der eine Reihe von Rechten und Pflichten abgeleitet werden.
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) mit Sitz in Straßburg hat in zwei im Wesentlichen gleichlautenden Urteilen den französischen Staat dafür verurteilt, dass er die Registrierung von Kindern, die durch Leihmutterschaft geboren wurden, verhindert und damit erzwingt, dass diese endlich registriert und die Vaterschaft anerkannt wird. Dies sind die Fälle Mennensson und Labasse, die eine sehr wichtige Grundlage für die Leihmutterschaft in Europa gelegt haben.
"Der EGMR ist jedoch der Ansicht, dass diese angebliche extraterritoriale Wirksamkeit solcher Regeln die Grundrechte von Minderjährigen verletzt. Darin heißt es, dass ihnen einige ihrer Grundrechte vorenthalten wurden, wie z. B. das in der Europäischen Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten garantierte Recht auf Privatsphäre. Und er bekräftigt, dass sie nicht in eipleiner Situation der Rechtsunsicherheit über wesentliche Aspekte ihrer Identität, wie Staatsangehörigkeit und Abstammung, belassen werden dürfen, die sich aus der Verweigerung der Registrierung ergeben würde".
Wenn Sie durch Leihmutterschaft Eltern werden wollen, empfehlen wir Ihnen daher, sich an einen Familienberater GestLife zu wenden.
Die Ersatzmutter
Wer ist die Mutter in einem Leihmutterschaftsprozess?
Bei einer Leihmutterschaft muss man einerseits zwischen der Ersatzmutter, die bei den üblichen Leihmutterschaftsverfahren keine genetische Verbindung mit dem Baby hat, und der Wunschmutter, die die Mutter des Babys ist, unterscheiden.
In einigen Fällen der Leihmutterschaft, in denen die Mutter ihr genetisches Material nicht zur Verfügung stellen kann, wird eine anonyme Eizellspenderin eingesetzt. Aber auf jeden Fall sollte es nicht die Ersatzmutter sein, die die Eizellen zur Verfügung stellt, wenn Sie Ihren Prozess mit einer seriösen Leihmutterschaftsagentur durchführen, da die Gesetze dies verbieten.
Aber unabhängig von der genetischen Verbindung ist es letztlich, wie auch bei der Adoption, die Mutter, die das Kind aufzieht, ihm ein Zuhause und eine Ausbildung gibt und es auf seinem Lebensweg begleitet. Bei einer Leihmutterschaft ist die Ersatzmutter die Mutter, und die Ersatzmutter ist die Frau, die ihr angeboten hat, bei der Erfüllung ihres Traums zu helfen.
Bei Gestlife nehmen wir nur Leihmütter an, die bereits eigene Kinder haben, um sicher zu sein, dass sie wissen, was sie bei einer Schwangerschaft empfinden, und den Prozess mit der Gewissheit beginnen, dass er ihre psychische Gesundheit nicht beeinträchtigt. Die Leihmütter, die an unseren Leihmutterschaftsprogrammen teilnehmen, verstehen als die Mütter, die sie sind, wie wichtig es für andere Menschen ist, eine Familie zu gründen, und wollen ihnen dabei helfen, dies zu erreichen.
Somit ist, kurz gesagt, bei der Leihmutterschaft die Wunsch- oder Auftraggeberin die Mutter.
Zweifel an einer Leihmutterschaft
Fruchtbarkeitsbehandlung bei Leihmutterschaft?
Es handelt sich um eine Technik der assistierten menschlichen Reproduktion (ART).
Die In-vitro-Fertilisation (IVF)
-Behandlung ist die Technik, die bei Leihmutterschaften eingesetzt wird, um Paaren und Einzelpersonen zu helfen, die sich ein Baby wünschen.
Bei der IVF-Behandlung werden Eizellen aus den Eierstöcken der Wunschmutter oder einer Spenderin entnommen und in vitro befruchtet (in einem Reagenzglas, daher der Begriff "In-vitro-Fertilisation"). Die vom Sperma des Wunschvaters befruchtete Eizelle, der Embryo, pflanzt sich in die Gebärmutter der die Ersatzmutter ein, wo er sich zu einer gesunden Leihmutterschaft entwickeln wird.
Die In-vitro-Fertilisationsbehandlung, die intrazytoplasmatische Spermieninjektion (ICSI) wird im Labor durchgeführt. Bei dieser Behandlung wird ein einzelnes Spermium direkt in die Eizelle injiziert. ICSI wird für Paare empfohlen, bei denen der männliche Partner eine niedrige Spermienzahl oder eine niedrige Spermienbeweglichkeit hat, wodurch es weniger wahrscheinlich ist, dass die Spermien die Eizelle alleine befruchten. Bei der Leihmutterschaft wird eine künstliche Befruchtung nicht empfohlen.
Denken Sie daran, dass bei der traditionellen Leihmutterschaft die Ersatzmutter ihre eigene Eizelle verwendet, so dass eine künstliche Befruchtung durchgeführt werden kann, aber dies bedeutet, dass die Ersatzmutter eine genetische Verbindung mit dem Baby haben wird.
Bei der traditionellen oder teilweisen Leihmutterschaft hat die Ersatzmutter eine biologische Verbindung mit dem Baby. Die künstliche Befruchtung wird mit der Eizelle der Austrägerin und dem Sperma des zukünftigen Vaters durchgeführt.